Reformierte Kirche Wegenstettertal -
  • Agenda
  • Aktivitäten
    • Generationen-Zmittag
    • Kind und Familie
    • Unterricht
      • Unti 2
      • Unti 3
    • Diverse
    • Ökumene
    • Männer
    • Senioren
    • Kultur
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste am Wochenende
    • Familien-Gottesdienste
    • Ökumenische Gottesdienste
  • Was tun bei …
    • Seelsorge und Beratung
    • Taufe und Segnung
    • Trauung
    • Todesfall
    • Neu in …
  • Über uns
    • Unsere Kirchgemeinde
    • Fotos
    • Behörden
    • Mitarbeitende
    • Freiwillige
    • Liegenschaften
    • Kontakt
Startseite > Allgemein > Frauenmorgen: Wie wir unsere Gedanken beeinflussen

Frauenmorgen: Wie wir unsere Gedanken beeinflussen

„Unsere Gedanken und wie sie uns beeinflussen“. Unter diesem Thema stand der ökumenische Frauenmorgen Wegenstettertal am 16. September. Er fand Corona-bedingt in der Kirche Wegenstetten statt.

Welche Gedanken fördern ein erfülltes Leben und welche behindern es? Dazu sprach die Seelsorgerin Simone Zemp. Sie vermittelte dazu zahlreiche Anregungen: Negative Sätze entmutigen, schüren Ängste, positive dagegen schenken Halt und geben Hoffnung. „Das kann ich nicht“ hat negative Auswirkungen auf unser Denken und sollte aus unserem Denkrepertoire gestrichen werden. Negative Einflüsterungen verschwinden, wenn wir positive Gedanken denken und uns mit guten Sätzen nähren.

Laut Simone Zemp ist es wichtig, wie wir den Tag beginnen und enden lassen. Mit guten Gedanken aufzustehen, habe eine positive Wirkung. Es seien nicht die Umstände, die Probleme bereiten, sondern die Bewertung, die dazu abgegeben wird. Versuchen wir nicht zu be- oder zu verurteilen, sondern neutrale Aussagen zu machen und das Gute im Blick zu haben. Vergessen wir nicht, dass wir von Gott geliebt sind, ein wertvolles Unikat! Daher können wir miteinander achtsam und positiv umgehen.

Simone Zemp, die an einer christlichen Klinik in Langenthal arbeitet, brachte praktische Beispiele. Sie selber holt sich Kraft im Gebet und in Bibelworten und ermutigte zu folgendem Merksatz: Tue nichts, was du nicht aus spielerischer Freude tust. Statt zu denken „ich muss …“ könnten wir vor jeden Satz „ich habe frei gewählt“ setzen. Sie motivierte die Teilnehmerinen, diesen positiven Gedanken in unserem Alltag ab sofort umzusetzen.

Pfrn. Esther Borer-Schaub

Adresse

Reformierte Kirchgemeinde Wegenstettertal
Hauptstr. 14
4315 Zuzgen

Tel. 061 851 05 05
kigewet@bluewin.ch

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

  • Aktuelles
  • Mitteilungen
  • Bilder
  • Kontakt
  • Sitemap

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch und Freitag
Sekretariat: 08.00 - 10.00 Uhr
Pfarramt: Auf Vereinbarung
Tel. 061 871 12 00
ref.pfarramt.wt@bluewin.ch

Ereignisse Quicklinks

  • Mitteilungen
  • Agenda
  • Freiwillige
  • Sitemap
  • Impressum

Vernetzt

Partner

Quickpage

©2021 Reformierte Kirche Wegenstettertal - Gestaltet mit Quickpage.